Der Schnarchspezialist
Menu
Home
Schnarchen
Ursachen
krankhaftes Schnarchen
Schlafapnoe
Schlafstörungen bei Kindern
Ablauf / Diagnostik
Schlaflabor
Therapie
Kosten
Praxis
Praxis-Team
Kooperations-Kliniken
Philosophie
Rundgang
Dr. Richter
Fachgesellschaften
Kurzbiographie
Presse
Kontakt
Kontaktformular
Wegbeschreibung
Stadtplan
Termin
Der Schnarchspezialist
Menu
Home
Schnarchen
Praxis
Dr. Richter
Presse
Kontakt
Termin
Presse
DR. RICHTER IN DEN MEDIEN...
X
X
×
Fragen zu Insomnie und Dyssomnien
:
Braucht Ihr Kind länger als 30 Minuten zum Einschlafen?
Wird ihr Kind mehrmals nachts wach?
Bestehen diese Störungen länger als 3 Monate?
Frage zu schlafbezogenen Atmungsstörungen
:
Beobachten Sie bei Ihrem Kind unabhängig von Infekten unregelmäßiges Schnarchen?
Frage zu Parasomnie/Epilepsie
:
Haben sich bei Ihrem Kind anfallsverdächtige Episoden im Schlaf ereignet? (Aufschrecken im Schlaf, Schreien, Schlafwandeln)
Auswirkungen auf das Tagesbefinden des Kindes
:
Leidet Ihr Kind an Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen oder Hyperaktivität?
Ergebnis des Fragebogens:
Fragen 1 oder 2 zutreffen
Es sollte eine Beratung über Schlafhygiene und/oder eine Vorstellung in einer Kinderschlafambulanz erfolgen.
Fragen 2+4 zutreffen
Das Kind sollte HNO-ärztlich untersucht und ev. vorher in einem Kinderschlaflabor vorgestellt werden.
Frage 3 zutreffend
Das Kind sollte unbedingt in einem neurologischen Kinderschlaflabor oder bei einem Neuropädiater vorgestellt werden.
×
Dr. med. Jörn Richter
HNO-Ärzte
in Hamburg
×